Difference between revisions of "Patriotische Partei Deutschlands/Deutsch"

From eRepublik Official Wiki
Jump to: navigation, search
 
 
(2 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 1: Line 1:
 
{{LangMenu}}[[Category:Deutsch]]
 
{{LangMenu}}[[Category:Deutsch]]
 
{{IParty|
 
{{IParty|
  <!-- political variables --> |
 
 
   name=Patriotische Partei Deutschlands|
 
   name=Patriotische Partei Deutschlands|
   logo= Ppd new.jpg|
+
   logo=Party-Patriotische Partei Deutschlands.jpg|
 
   formation= August 2009| <!--(date)--->
 
   formation= August 2009| <!--(date)--->
   dissolution= |
+
   dissolution= October 2010|
   president= Michael Kalhne|
+
   president= |
  vice president= WillRiker|
+
   members= |
   members= 402|
+
   orientation= Center-Right| <!--(Far-Left, Center-Left, etc.. capitalize each word)--->
   orientation= Center-Right | <!--(Far-Left, Center-Left, etc.. capitalize each word)--->
+
 
   ideology= Libertär| <!---(Libertarian, Totalitarian, etc...)--->
 
   ideology= Libertär| <!---(Libertarian, Totalitarian, etc...)--->
   congress= 7/40 (17,50 %)|
+
   congress=|
 
   number= 2944| <!---(DON'T FORGET!!! number from the URL on eRepublik)--->
 
   number= 2944| <!---(DON'T FORGET!!! number from the URL on eRepublik)--->
 
   link= |  <!---(if have outside website)--->
 
   link= |  <!---(if have outside website)--->
Line 17: Line 15:
 
   forum= |
 
   forum= |
 
   abbreviation=PPD |
 
   abbreviation=PPD |
   preceded= Nationale Partei|
+
   succeeds= Patriotische Partei Deutschlands/Deutsch{{!}}Nationale Partei|
   succeeded= |  
+
   succeeded= Patriotische und Liberale Stimme eDeutschland|  
 
   colors= blau, grau|
 
   colors= blau, grau|
  paramilitary= |
 
  youth= |
 
 
   country= Germany|*
 
   country= Germany|*
 
}}
 
}}
Die '''Patriotische Partei (Deutschlands) (PPD)'''  ist eine deutsche Mitte-Rechts-Partei. Die Partei wurde nach einer Übernahme der rechtsextremen [[Nationale Partei]] im August 2009 gegründet. Sie wurde schnell zu einer der wichtigsten deutschen Parteien. Nach der Eroberung des ganzen Deutschland während des [[World War IV]] durch Polen wurde die Partei aufgelöst, aber bald nach der Befreiung wieder neugegründet.
+
Die '''Patriotische Partei (Deutschlands) (PPD)'''  war eine {{CountryLink|Germany|deutsche}} Mitte-Rechts-Partei. Die Partei wurde nach einer Übernahme der rechtsextremen '''Nationale Partei''' im August 2009 gegründet. Sie wurde schnell zu einer der wichtigsten deutschen Parteien. Nach der Eroberung des ganzen Deutschland während des [[World War IV]] durch Polen wurde die Partei aufgelöst, aber bald nach der Befreiung wieder neugegründet.
  
Die offizielle Zeitung heißt ''Der Patriot'' und verfügt derzeit über 195 Abonnenten.
+
Die offizielle Zeitung heißt ''Der Patriot''.
  
 
==Statistik==
 
==Statistik==
Line 40: Line 36:
 
! Anzahl Bundestagsabgeordneter
 
! Anzahl Bundestagsabgeordneter
 
|-
 
|-
| 2009 || August || [[Letnix]]<sup>(1)</sup> || 1st || [[German_Bundestag_August_2009|11]] / 40<sup>(2)</sup>
+
| 2009 || August || [[Letnix]]<sup>(1)</sup> || 1st || [[Bundestag_2009#August_2009|11]] / 40<sup>(2)</sup>
 
|-
 
|-
| 2009 || September || [[Letnix]] || 2nd || [[German_Bundestag_September_2009|12]] / 40<sup>(3)</sup>
+
| 2009 || September || [[Letnix]] || 2nd || [[Bundestag_2009#September_2009|12]] / 40<sup>(3)</sup>
 
|-
 
|-
| 2009 || October || [[Hargur]] || 1st || [[German_Bundestag_October_2009|5]] / 40
+
| 2009 || October || {{eLink|citizen|1860754|Hargur}} || 1st || [[Bundestag_2009#October_2009|5]] / 40
 
|-
 
|-
| 2009 || November || [[WillRiker]] || 1st || [[German_Bundestag_November_2009|9]] / 40
+
| 2009 || November || [[WillRiker]] || 1st || [[Bundestag_2009#November_2009|9]] / 40
 
|-
 
|-
| 2009 || December || [[WillRiker]] || 2nd || [[German_Bundestag_December_2009|9]] / 40
+
| 2009 || December || [[WillRiker]] || 2nd || [[Bundestag_2009#December_2009|9]] / 40
 
|-
 
|-
 
| 2010 || January || ---<sup>(4)</sup> || ---<sup>(4)</sup> || ---<sup>(4)</sup>
 
| 2010 || January || ---<sup>(4)</sup> || ---<sup>(4)</sup> || ---<sup>(4)</sup>
 
|-
 
|-
| 2010 || February || [[Theobald von Bethmann Hollweg]] || 1st || [[German Bundestag February 2010|5]] / 20
+
| 2010 || Februar || {{eLink|citizen|1875090|Theobald von Bethmann Hollweg}} || 1st || [[Bundestag_2010#February 2010|5]] / 20
 
|-
 
|-
| 2010 || March || [[Theobald von Bethmann Hollweg]] || 2nd || [[German Bundestag March 2010|6]] / 40
+
| 2010 || March || {{eLink|citizen|1875090|Theobald von Bethmann Hollweg}} || 2nd || [[Bundestag_2010#March 2010|6]] / 40
 
|-
 
|-
| 2010 || April|| [[Heinrich Von Braun]] || 1st || [[German Bundestag April 2010|11]] / 40
+
| 2010 || April|| {{eLink|citizen|2039219|Heinrich Von Braun}} || 1st || [[Bundestag_2010#April 2010|11]] / 40
 
|-
 
|-
| 2010 || Mai || [[le_enfant_terible]] || 1st || [[German Bundestag May 2010|6]] / 42
+
| 2010 || Mai || {{eLink|citizen|2520821|le_enfant_terible}} || 1st || [[Bundestag_2010#May 2010|6]] / 42
 
|-
 
|-
| 2010 || Juni || [[Michael Kalehne]] || 1st || [[German Bundestag June 2010|7]] / 40
+
| 2010 || Juni || {{eLink|citizen|3183686|Michael Kalehne}} || 1st || [[Bundestag_2010#June 2010|7]] / 40
 +
|-
 +
| 2010 || Juli || {{eLink|citizen|2657148|DeathmanRSF}} || 1st || [[Bundestag 2010#July 2010|3]] / 40
 +
|-
 +
| 2010 || August || {{eLink|citizen|2657148|DeathmanRSF}} || 2nd || [[Bundestag 2010#August 2010|3]] / 40
 +
|-
 +
| 2010 || September || {{eLink|profile|1545024|Ban Danna}} || 1st || [[Bundestag 2010#September 2010|7]] / 40
 +
|-
 +
| 2010 || Oktober || [[Otis84]] || 1st ||
 
|}
 
|}
  
*<sup>(1)</sup> Während seines ersten Mandates legte Letnix sein Mandat nieder um ins Ausland zu reisen. In seiner Abwesenheit übernahm [[Frank811]] sein Amt.
+
*<sup>(1)</sup>Während seines ersten Mandates legte Letnix sein Mandat nieder um ins Ausland zu reisen. In seiner Abwesenheit übernahm {{eLink|citizen|1391285|Frank811}} sein Amt.
*<sup>(2)</sup> [[Vernichter]] trat der PPD kurz nach der Wahl bei, sodass die Partei vorher nur 12 Abgeordnete hatte.
+
*<sup>(2)</sup>{{eLink|citizen|1525652|Vernichter}} trat der PPD kurz nach der Wahl bei, sodass die Partei vorher nur 12 Abgeordnete hatte.
 
*<sup>(3)</sup>Aufgrund von eRepublik Bugs bekam die Partei einen Abgeordneten weniger als ihr eigentlich zugestanden hätte.
 
*<sup>(3)</sup>Aufgrund von eRepublik Bugs bekam die Partei einen Abgeordneten weniger als ihr eigentlich zugestanden hätte.
 
*<sup>(4)</sup>Deutschland war für einige Tage von Polen besetzt worden, sodass alle Parteien polnisch wurden. Für die Januar-Wahl waren dann lediglich 2 Einheitsparteien gegründet worden. Die Neugründung der alten Parteien begann dann erst im Februar.
 
*<sup>(4)</sup>Deutschland war für einige Tage von Polen besetzt worden, sodass alle Parteien polnisch wurden. Für die Januar-Wahl waren dann lediglich 2 Einheitsparteien gegründet worden. Die Neugründung der alten Parteien begann dann erst im Februar.
  
 
== Avatar Chronologie==
 
== Avatar Chronologie==
{|
+
<gallery style="text-align:center;">
|-
+
Party-Patriotische Partei Deutschlands v2.jpg|(Sep 09 - Nov 09)
|[[File:PPD.jpg|100px]]||[[File:Ppd new.jpg|100px]]||[[File:PPD 3.jpg|100px]]
+
Party-Patriotische Partei Deutschlands v3.jpg|(Nov 09 - Jun 10)
|-
+
Party-Patriotische Partei Deutschlands.jpg|(Jun 10 - Oct 10)
|(Sep 09 - Nov 09)||(Nov 09 - Jun 10)||(Jun 10 - now)
+
</gallery>
|}
+

Latest revision as of 08:11, 20 December 2022

Languages: 
EnglishIcon-English.png
DeutschIcon-Germany.png

Patriotische Partei Deutschlands

Unknown Party

General information
Country Flag-Germany.jpg Germany
Abbreviation PPD
Colors blau, grau
Dissolution October 2010
Political
Congress 0 /40 seats, 0%
Preceded By Nationale Partei
Succeded By Patriotische und Liberale Stimme eDeutschland
Orientation Center-Right
Ideology Libertär

Die Patriotische Partei (Deutschlands) (PPD) war eine Icon-Germany.png deutsche Mitte-Rechts-Partei. Die Partei wurde nach einer Übernahme der rechtsextremen Nationale Partei im August 2009 gegründet. Sie wurde schnell zu einer der wichtigsten deutschen Parteien. Nach der Eroberung des ganzen Deutschland während des World War IV durch Polen wurde die Partei aufgelöst, aber bald nach der Befreiung wieder neugegründet.

Die offizielle Zeitung heißt Der Patriot.

Statistik

Liste der PPD Parteivorsitzenden sowie der Bundestagsabgeordneten:

Jahr Monat Parteivorsitzender Mandate Anzahl Bundestagsabgeordneter
2009 August Letnix(1) 1st 11 / 40(2)
2009 September Letnix 2nd 12 / 40(3)
2009 October Hargur 1st 5 / 40
2009 November WillRiker 1st 9 / 40
2009 December WillRiker 2nd 9 / 40
2010 January ---(4) ---(4) ---(4)
2010 Februar Theobald von Bethmann Hollweg 1st 5 / 20
2010 March Theobald von Bethmann Hollweg 2nd 6 / 40
2010 April Heinrich Von Braun 1st 11 / 40
2010 Mai le_enfant_terible 1st 6 / 42
2010 Juni Michael Kalehne 1st 7 / 40
2010 Juli DeathmanRSF 1st 3 / 40
2010 August DeathmanRSF 2nd 3 / 40
2010 September Ban Danna 1st 7 / 40
2010 Oktober Otis84 1st
  • (1)Während seines ersten Mandates legte Letnix sein Mandat nieder um ins Ausland zu reisen. In seiner Abwesenheit übernahm Frank811 sein Amt.
  • (2)Vernichter trat der PPD kurz nach der Wahl bei, sodass die Partei vorher nur 12 Abgeordnete hatte.
  • (3)Aufgrund von eRepublik Bugs bekam die Partei einen Abgeordneten weniger als ihr eigentlich zugestanden hätte.
  • (4)Deutschland war für einige Tage von Polen besetzt worden, sodass alle Parteien polnisch wurden. Für die Januar-Wahl waren dann lediglich 2 Einheitsparteien gegründet worden. Die Neugründung der alten Parteien begann dann erst im Februar.

Avatar Chronologie